
Ergebnisorientierte vs. tätigkeitsorientierte Reinigung
Bei der Vergabe von Reinigungsarbeiten stellt sich Auftraggebern die Frage nach der Ausrichtung. Da gibt es zum einen die klassische leistungs- oder tätigkeitsorientierte Reinigung oder
Bei der Vergabe von Reinigungsarbeiten stellt sich Auftraggebern die Frage nach der Ausrichtung. Da gibt es zum einen die klassische leistungs- oder tätigkeitsorientierte Reinigung oder
Unter Graufläche verstehen wir – in Ergänzung zur Grünfläche – all die Außenflächen eines gewerblichen oder industriellen Grundstücks, die geschottert, gepflastert, asphaltiert oder mit einem
Je nach Oberfläche sind Unterhalts- und Grundreinigung eines Holzbodens technisch fachspezifisch zu gestalten. Wichtig ist es, die Maßnahme stets konkret auf den vorhandenen Holzboden abzustimmen,
In der Büroreinigung arbeiten wir nach einem detaillierten Reinigungsplan. Je nach Anforderung variieren die Reinigungsintervalle: täglich, wöchentlich, 14tägig. Eine der wichtigsten Fragen bei der Büroreinigung
Charakteristisch für die Unterhaltsreinigung ist der regelmäßige Turnus, in dem sie stattfindet. Täglich, wöchentlich, alle 14 Tage oder ähnlich. Unterhaltsreinigung ist der Fachbegriff für eine regelmäßig
Sie wünschen eine Baureinigung? Eine Grob- oder Feinreinigung? Eine Zwischen- oder Bauendreinigung? Wir erklären Ihnen die Unterschiede und wie Sie eine gute Baureinigung effektiv und
Seit 20 Jahren Ihr Partner in Bayern und Baden-Württemberg.